Genüsslich

Gin Stollen

2023-01-09T15:37:06+01:00

Dank einer schmackhaften Kooperation der Destillerie Pirna und Toni´s Bäckerladen wird die Weihnachtszeit jetzt noch genussvoller. Im Pirnaer Gin-Stollen verschmelzen klassische Backkunst und edles Destillat zu einer sympathischen Kombination mit der Garantie für das besondere Geschmackserlebnis in der besinnlichen Zeit. Mit der Neuauflage eines weihnachtlichen Traditionsgebäcks gewinnt das Pirna Unikat ein weiteres Highlight der Kulinarik als Saisonartikel von Oktober bis Dezember.

„Der Gin-Stollen ist ein ausgezeichnetes Präsent für Liebhaber von vorzüglichen Delikatessen.“

„Pirbee“ – Bienenhonig aus Pirna

2023-01-30T14:46:23+01:00

Mit diesem sonnigen Morgengruß auf dem Tisch, tun Sie nicht nur sich selbst, den Freunden und der Familie Gutes, sondern auch der Natur und dem Beitrag zur Artenvielfalt. Der echte Imkerhonig ist ein unverfälschtes, schonend abgefülltes Naturprodukt mit über 180 Inhaltsstoffen. Die heilende Wirkung dieser süßen Versuchung ist historisch belegt und erfüllt unseren Gaumen mit Hochgenuss. Einmal im Jahr gibt es auch etwas ganz besonderes und nur bei Voranmeldung aus der Imkerei Hickmann. Unseren einzigartigen Wabenhonig. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.



JETZT NEU* Man sagt von uns, dass wir nicht mehr alle „Tassen und Schüsseln“ im Schrank haben! Das stimmt, denn wir versetzen unseren PirBee Honig mit natürlichen Gewürzen und Früchten. Warum das Ganze? Wir wissen es, dass Honig so viel mehr sein kann als nur Brotaufstrich. Unsere Honigkreationen sind mindestens so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten. Diese passen genau zu dir und deinem Geschmack: verwende Sie zum Kochen, für dein Müsli, den Tee am Morgen, nach deinen Yoga Kurs, als Einschlafhilfe oder ganz klassisch für die Frühstücksschnitte

Feinschmecker-Öle

2022-02-24T14:38:04+01:00

Die über 400jährige Porschendorfer Mühle erlebt ihren zweiten Frühling. Einst produzierte sie Streumehl. Heute wird hier mit viel Ruhe und Zeit kaltgepresstes Öl hergestellt. Neun verschiedene Ölsorten vorrangig aus regional angebautem Saatgut werden in der Mühle gepresst und die Kreativität der Inhaberin Carola Reichel-Lissel kennt keine Grenzen. In dem wunderschön historisch eingerichteten Hofladen an der Mühle können Sie alle Öle erwerben und verkosten oder Rezeptideen sammeln und austauschen.

Eine ganz spezielle Zusammenstellung von drei Ölen darf sich jetzt unter dem Namen „Pirnaer Feinschmecker-Öle“ als Pirna Unikat bezeichnen. Denn das Saatgut dieser Öle wird in der Pirnaer Region gewonnen. Die Pirnaer Feinschmecker-Öle setzen sich aus einem Leinöl, einem Rapsöl und einem Walnussöl zusammen: Leinöl – die älteste Ölpflanze der Welt und das bekannteste Öl, hat den höchsten Omega-3-Fettsäuregehalt; Rapsöl – der Alleskönner in der Küche, mild im Geschmack und Walnussöl – vitaminreiches Öl, in der kalten Küche zu Hause, aber auch für Obstsalat oder Vanilleeis lecker.

Sirup für alle Fälle

2022-02-23T22:54:37+01:00

Das Deutsche Haus in Pirna ist motiviert, immer wieder ein neues Unikat zu präsentieren. Mit dem im eigenen Hause überwinternden und wuchernden Rosmarin begann deshalb schnell eine neue Idee zu wachsen. Es entstand der »Sirup für alle Fälle«. Der Rosmarin-Sirup schmeckt heiß im Tee, kalt mit Prosecco oder über Eis. Er hilft überdies bei Gicht, Rheuma und Migräne, regt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung, hilft bei Schmerzen der Leber und der inneren Organe. Aber Achtung: Zuviel führt zu Rauschzuständen. Also in Maßen genießen!

»Es ist uns wichtig, ausschließlich regionale Produkte in unsere Kreationen einfließen zu lassen. Die besten Ideen haben wir, wenn es etwas im Überfluss gibt – wie den Rosmarin für unseren Sirup.«

PiRoyal Gin

2023-01-09T15:36:30+01:00

Der „PiRoyal“ – Saxon Dry Gin verführt mit 48 verschiedenen Gewürzen und ist zum puren Genuss, als auch mit Tonic sympathisch kombinierbar. Die angenehme Wachholdernote verbindet sich kunstvoll mit dem Bukett von Orangenschale, Rosmarin und der Frische von Grüner Gurke. Zunehmend gewinnt der edle Tropfen seine Liebhaber und besticht zudem mit der formschönen Designflasche.

„Kreiert für den puren Trinkgenuss, ist unser PiRoyal auch im Sommer mit Eis, einem feinen Tonic und Limettenzeste eine tolle Erfrischung für Zwischendurch.“

Die „3 Geisterchen“

2023-01-09T15:35:45+01:00

Die gold-prämierten Geister, in den 3 Geschmacksrichtungen exotischer Ingwer, sonnenverwöhnte Spanische Orange und vollreife Quitte, sind im handlichen Geschenkformat erhältlich. Das Fruchtdestillat, ohne Gärung, ist ein klassischer Geist ohne Zusatz von Aromen und Zucker und wird in der Destillerie Pirna hergestellt. Alle Zutaten sind unbehandelt und von handverlesen.

„Wer den außergewöhnlichen Genuss Spirituosengenuss außerhalb der Standartsorten sucht liegt bei unseren Geisterchen goldrichtig.“

Wein „Schlossblick“

2022-02-16T14:34:57+01:00

Die zertifizierten 4 Schlossblick-Weine wachsen auf dem um 1900 angelegen Weinberg in Pirna. Angebaut werden hier Dornfelder (rot), Spätburgunder (rose), Goldriesling (weiß) und Müller Thurgau (weiß). Die Weine sind prinzipiell trocken ausgebaut (2013) und spiegeln die Besonderheit des Pirnaer Weinberges wieder. Die Reben haben ein Alter von ca. 20 Jahren. Goldriesling ist sächsische Besonderheit, eine Rebsorte die ausschließlich bei uns in Sachsen noch an- und ausgebaut wird. Der Müller Thurgau ist ein klassischer trockener Wein zum Essen. Der Spätburgunder ist eine trockene Variante eines Rose-Weines, die dennoch sehr fruchtig daher kommt. Der Dornfelder ist ein klassisch trockener Wein, besonders gut in Kombination mit Käse geeignet.

1. Sächsischer Weinstraßenwein

2023-01-04T15:16:47+01:00

Harmonisch-frisch, spritzig und jung kommt dieser edle Tropfen daher, welcher in perfekter Symbiose zweier ehemaliger Weinköniginnen entstand. Die gemeinsame Herzenssache verbinden Katja Riedel und Maria Lehmann mit diesem erstklassigen Cuveé aus Müller-Thurgau und Scheurebe. Dieses Unikat ist der erste Wein, welcher der Sächsischen Weinstraße gewidmet wurde. Anbau der Reben ist am Ende jener in Diesbach-Seußlitz und die Kreation erfolgt in Pirna – dem Beginn der Weinstraße, wo der hauseigene Wein im Romantikhotel Deutsches Haus zu erwerben ist.

Nach oben